Brief aus Berlin - Ausgabe 56



Liebe Leserinnen und Leser,
was in den vergangenen Wochen von der Ampel im Wirtschaftsausschuss praktiziert wurde, hat sich an diesem Mittwoch leider erneut fortgesetzt. Wieder hat die Ampel-Koalition mit ihrer Mehrheit die Initiativen der CDU/CSU-Fraktion von der Tagesordnung genommen und vertagt. Damit konnten unsere wirtschaftspolitischen Vorschläge nicht einmal besprochen werden. Angesichts der ökonomisch angespannten Lage unseres Landes, ist das ein wirtschaftspolitischer Offenbarungseid. Das sogenannte Dynamisierungspaket für die Wirtschaft, auf das sich die Ampel heute mit dem Haushalt einigen konnte, werden wir uns als Unionsfraktion - genauso wie den Entwurf zum Bundeshaushalt - sehr genau anschauen, sobald uns die Details und die Einzelheiten dazu vorliegen.
was in den vergangenen Wochen von der Ampel im Wirtschaftsausschuss praktiziert wurde, hat sich an diesem Mittwoch leider erneut fortgesetzt. Wieder hat die Ampel-Koalition mit ihrer Mehrheit die Initiativen der CDU/CSU-Fraktion von der Tagesordnung genommen und vertagt. Damit konnten unsere wirtschaftspolitischen Vorschläge nicht einmal besprochen werden. Angesichts der ökonomisch angespannten Lage unseres Landes, ist das ein wirtschaftspolitischer Offenbarungseid. Das sogenannte Dynamisierungspaket für die Wirtschaft, auf das sich die Ampel heute mit dem Haushalt einigen konnte, werden wir uns als Unionsfraktion - genauso wie den Entwurf zum Bundeshaushalt - sehr genau anschauen, sobald uns die Details und die Einzelheiten dazu vorliegen.
Ihr


Förderung aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm
Erfreuliche Nachrichten für den Landkreis Harburg. Der Bund unterstützt die Kunststätte Bossard mit 460.000 Euro. Hierfür wird die Kunststätte Bossard in das Denkmalschutz-Sonderprogramm aufgenommen. Den Beschluss dazu hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages in dieser Woche gefasst.


„Obwohl der Denkmalschutz und die Denkmalpflege in erster Linie Aufgabe der Länder sind, beteiligt sich der Bund einmal mehr an den Kosten und ermöglicht somit die Sanierung des Wohn- und Atelierhauses und der Skulpturenreihe. Über diese Nachricht freue ich mich sehr“, betont Michael Grosse-Brömer.
Austausch mit TKMS


In dieser Woche tauschte sich der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Michael Grosse-Brömer, mit Ulf Jensen, Leiter der Regierungsbeziehungen von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), aus. TKMS gilt als Weltmarktführer bei konventionellen U-Booten und führend in der Entwicklung neuer Über- und Unterwassertechnologien der Marine. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kiel beschäftigt rund 7750 Mitarbeiter und beliefert auch die Deutsche Marine.
Schöne Sommerferien


Die niedersächsischen Schülerinnen und Schüler sind bereits in ihren verdienten Sommerferien. Auch der Deutsche Bundestag verabschiedet sich ab heute in die parlamentarische Sommerpause, in der keine Sitzungen in Berlin stattfinden. Wenn das Parlament dann wieder zusammentritt, wird es den Haushaltsentwurf der Bundesregierung zu beraten haben. Bis dahin wird Michael Grosse-Brömer wie immer einige Termine im Wahlkreis wahrnehmen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben.
"Auch wenn er bis hierhin etwas regnerisch daherkommt, wird der Sommer sicher noch ein echtes Highlight - spätestens dann, wenn unsere Jungs den EM-Pokal in den Himmel strecken. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich einen schönen sowie gleichermaßen erholsamen Sommer."
"Auch wenn er bis hierhin etwas regnerisch daherkommt, wird der Sommer sicher noch ein echtes Highlight - spätestens dann, wenn unsere Jungs den EM-Pokal in den Himmel strecken. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich einen schönen sowie gleichermaßen erholsamen Sommer."
zurück
Aktuelle Meldungen
- Klimaneutralität und Grundgesetz
17.03.2025 17:08
„Durch eine Grund … - Einigung für die Zukunft unseres Landes
17.03.2025 14:13
Nach den intensiv … - Auftakt der Koalitionsverhandlungen
13.03.2025 20:15
Liebe Freundinnen … - Thorsten Frei: Grundgesetzänderung eilt.
13.03.2025 15:34
… - Anstoß für eine Reformagenda
13.03.2025 15:23
… - CDU-Vorstand für Verhandlungen mit der SPD
10.03.2025 15:22
… - Internationaler Frauentag: Was die CDU für Frauen erreichen, will
08.03.2025 08:03
In … - Erste Einigung Union mit SPD: Was bedeutet das Milliardenpaket?
05.03.2025 13:36
… - Richtungswechsel für Hamburg möglich
04.03.2025 10:43
Eine Woche nach d … - Merz: Gute und konstruktive Sondierungsgespräche
03.03.2025 17:29
CDU, CSU und SPD … - Die CDU trauert um Bernhard Vogel
03.03.2025 10:50
Die CDU Deutschla … - Europa muss handlungsfähig werden
26.02.2025 13:46
Ti …