
Ausgabe August 2017

Liebe Leserinnen und Leser,
Der WahlkreisKurier zur Bundestagswahl 2017 informiert über zurückliegende und künftige Termine im Bundestagswahlkampf. Die Themen: Das Wahlkampfmobil MGB im Gespräch Das besondere Treffen Haustürwahlkampf & Ortsgespräche
Herzliche Grüße, Ihr
Der WahlkreisKurier zur Bundestagswahl 2017 informiert über zurückliegende und künftige Termine im Bundestagswahlkampf. Die Themen: Das Wahlkampfmobil MGB im Gespräch Das besondere Treffen Haustürwahlkampf & Ortsgespräche
Herzliche Grüße, Ihr

Das Wahlkampfmobil ist startklar!

(ch) Pünktlich zum Wahlkampfauftakt übergab Kerstin Witte, Geschäftsführerin des Autohauses in Jesteburg, die Fahrzeugschlüssel für das Wahlkampfmobil an Michael Grosse-Brömer.
„Das Fahrzeug fällt natürlich auf und ist für den Wahlkampf sehr praktisch - alles was ich für meine Ortsgespräche benötige, habe ich an Bord. So kann ich meine zahlreichen Infostände schnell aufbauen“, meint MGB.
„Das Fahrzeug fällt natürlich auf und ist für den Wahlkampf sehr praktisch - alles was ich für meine Ortsgespräche benötige, habe ich an Bord. So kann ich meine zahlreichen Infostände schnell aufbauen“, meint MGB.
Michael Grosse-Brömer im Gespräch

(ch) Dorffeste, Themenstammtische, Podiumsdiskussionen in den Schulen - anlässlich der Bundestagswahl am 24. September hat Michael Grosse-Brömer zahlreiche Einladungen aus dem gesamten Landkreis erhalten.
Egal ob in ungezwungener Atmosphäre beim Dorffest, in Diskussionen mit Erstwählern an der Schule oder bei Themennachmittagen: die Teilnehmer möchten mehr über die Arbeit des Abgeordneten in Berlin erfahren und nutzen zahlreich die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren. Außerdem interessiert natürlich die Antwort auf die Frage, welche Ziele sich MGB für die kommende Legislaturperiode gesetzt hat.
Neben einer Steuerentlastung, die gerade mittleren und geringen Einkommen zugutekommen soll, und der Unterstützung von Familien geht es in den nächsten Jahren unter anderem darum, die Staatsfinanzen auch in den kommenden Jahren zu sichern und am Schuldenstopp festzuhalten. Außerdem muss der digitale Fortschritt ermöglicht und begleitet werden - gerade in den ländlichen Regionen. Wir wollen auch am Breitbandausbau teilhaben und dürfen nicht vom Fortschritt abgeschnitten werden.
Michael Grosse-Brömer: „Deutschland steht im Vergleich besser da als vor vier Jahren - und unser Landkreis auch. Damit das so bleibt, bitte ich um Ihre Stimmen: für die CDU und für mich persönlich.“
Egal ob in ungezwungener Atmosphäre beim Dorffest, in Diskussionen mit Erstwählern an der Schule oder bei Themennachmittagen: die Teilnehmer möchten mehr über die Arbeit des Abgeordneten in Berlin erfahren und nutzen zahlreich die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren. Außerdem interessiert natürlich die Antwort auf die Frage, welche Ziele sich MGB für die kommende Legislaturperiode gesetzt hat.
Neben einer Steuerentlastung, die gerade mittleren und geringen Einkommen zugutekommen soll, und der Unterstützung von Familien geht es in den nächsten Jahren unter anderem darum, die Staatsfinanzen auch in den kommenden Jahren zu sichern und am Schuldenstopp festzuhalten. Außerdem muss der digitale Fortschritt ermöglicht und begleitet werden - gerade in den ländlichen Regionen. Wir wollen auch am Breitbandausbau teilhaben und dürfen nicht vom Fortschritt abgeschnitten werden.
Michael Grosse-Brömer: „Deutschland steht im Vergleich besser da als vor vier Jahren - und unser Landkreis auch. Damit das so bleibt, bitte ich um Ihre Stimmen: für die CDU und für mich persönlich.“
Das besondere Treffen…

(ch) Auslöser für einen spontanen Besuch im Ankerherz Verlag in Hollenstedt war ein vom Ankerherz-
Geschäftsführer Stefan Krücken veröffentlichter Beitrag bei Facebook, in dem er sich über den aus seiner Sicht zu ruhigen und oberflächlichen Wahlkampf ärgerte.
MGB rief kurzerhand im Verlag an und fragte, ob ein persönliches Gespräch gewünscht sei. So kam es zu einem spontanen Treffen in Hollenstedt, bei dem sich Julia und Stefan Krücken aus erster Hand informieren konnten.
"Ein tolles Gespräch mit netten Leuten“, so das Fazit von Michael Grosse-Brömer.
Geschäftsführer Stefan Krücken veröffentlichter Beitrag bei Facebook, in dem er sich über den aus seiner Sicht zu ruhigen und oberflächlichen Wahlkampf ärgerte.
MGB rief kurzerhand im Verlag an und fragte, ob ein persönliches Gespräch gewünscht sei. So kam es zu einem spontanen Treffen in Hollenstedt, bei dem sich Julia und Stefan Krücken aus erster Hand informieren konnten.
"Ein tolles Gespräch mit netten Leuten“, so das Fazit von Michael Grosse-Brömer.

(ch) Hat es bei Ihnen an der Tür auch schon geklingelt? Dann wohnen Sie möglicherweise hinter einer der über 1.000 Haustüren, die der Bundestagskandidat mit Unterstützung der Jungen Union und aus den Ortsverbänden bereits besucht hat, um auf die anstehende Bundestagswahl hinzuweisen. Bis zum Wahlsonntag am 24.09. soll noch an vielen weiteren Türen geklingelt werden.
Eine weitere Möglichkeit, Michael Grosse-Brömer persönlich zu treffen, bieten die diesjährigen Ortsgespräche an. Zwischen Neu Wulmstorf und Marschacht sowie von Fleestedt bis Tostedt haben Sie die Möglichkeit, vor Ort mit Ihrem Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
In den nächsten Wochen können Sie Michael Grosse-Brömer in Neu Wulmstorf (31.08.), Tostedt (01.09),
Fleestedt (01.09.), Marschacht (08.09.), Bendestorf (09.09.), Pattensen (14.09.) Eyendorf (16.09.), Holm-
Seppensen (22.09.) und Sprötze (23.09.) treffen.
Details und weitere Termine finden Sie auf der Internetseite ihre-stimme-in-berlin.de
Eine weitere Möglichkeit, Michael Grosse-Brömer persönlich zu treffen, bieten die diesjährigen Ortsgespräche an. Zwischen Neu Wulmstorf und Marschacht sowie von Fleestedt bis Tostedt haben Sie die Möglichkeit, vor Ort mit Ihrem Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
In den nächsten Wochen können Sie Michael Grosse-Brömer in Neu Wulmstorf (31.08.), Tostedt (01.09),
Fleestedt (01.09.), Marschacht (08.09.), Bendestorf (09.09.), Pattensen (14.09.) Eyendorf (16.09.), Holm-
Seppensen (22.09.) und Sprötze (23.09.) treffen.
Details und weitere Termine finden Sie auf der Internetseite ihre-stimme-in-berlin.de
zurück
Aktuelle Meldungen
- Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland wieder wettbewerbsfähig
29.04.2025 09:09
… - CDU berät und beschließt Koalitionsvertrag
28.04.2025 19:12
… - Carsten Linnemann: Verantwortung für Deutschland und die CDU
28.04.2025 16:31
Es ist ein wichti … - Designierte Mitglieder des Bundeskabinetts
28.04.2025 11:17
Der Vorsitzende d … - Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland wieder sicherer
25.04.2025 10:12
„Es wird deutlich … - Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland lebenswerter
23.04.2025 15:34
… - Was steht im Koalitionsvertrag?
23.04.2025 09:59
In unserer Video- … - Wir trauern um Papst Franziskus
22.04.2025 15:47
In tiefer Trauer … - Ostern gibt Zuversicht – Friedrich Merz ruft zum Miteinander auf
19.04.2025 10:55
Os … - Carsten Linnemann bleibt Generalsekretär – aus Überzeugung. Und zum richtigen Zeitpunkt.
17.04.2025 14:03
Ca … - Koalitionsvertrag 2025: Verantwortungsvolle Außenpolitik
17.04.2025 12:52
„Deutschland muss … - Ein neuer Ton für Deutschland
16.04.2025 15:38
Am 14. April 2025 …